Mittwoch, 31. Mai 2023
Notruf: 112

Aktuelles

Warn-App "NINA"

Katschutz RheinHunsrück nutzt die Warn-App "NINA"

In Zeiten, in denen die sozialen Netzwerke aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken sind, nutzen immer mehr Behörden und Organisationen eben diese Kommunikationswege, um auf aktuelle Warn-/Katastrophenlagen aufmerksam zu machen, die Bürger aufzuklären und über das richtige Verhalten zu informieren.

Der Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) bietet diesen Service nun auch über Facebook (Katastrophenschutz RH) und Twitter sowie die Katastrophenschutz-App NINA (Notfall- Informations- und Nachrichten-App) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an.

 

Ziel der Seiten ist es in Zukunft, eine große Anzahl an Bürgern zeitnah zu erreichen und mit wichtigen Informationen zu versorgen. Daher bitten wir Euch, den jeweiligen Diensten zu folgen bzw. die App zu installieren.

Die App warnt deutschlandweit vor akuten Gefahrenlagen und ermittelt mit Hilfe des Standortes, ob Ihr Euch in einem Gefahrenbereich befindet. Ist dies der Fall, so werden Standortbezogene Meldungen verschickt. Die Seiten des RHK auf Twitter und Facebook hingegen berichten über Gefahrenlagen im gesamten Kreis.

 

Hier die wichtigen Links:

Facebook: https://www.facebook.com/Katastrophenschutz-RH-125837734445506/

Twitter: https://twitter.com/KatschutzRH?lang=de

 

Warn-App NINA: http://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA.html

Apple: https://itunes.apple.com/de/app/nina/id949360949#links

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.materna.bbk.mobile.app#rechts

 

Aktuelle Warnungen - Online: http://warnung.bund.de

CoalaWeb Traffic

Today158
Yesterday166
This week592
This month4270
Total182703

Who Is Online

2
Online

31.05.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.