Einsatz im Thermalfreibad Boppard

Am Sonntagmorgen wurden wir zu einer Türöffnung in das Thermalfreibad Boppard alarmiert.
Vor Ort waren die betroffenen Eingangstore bereits geöffnet worden, sodass sich unsere Aufgaben auf die Unterstützung des Rettungsdienstes konzentrierten.
_________
Anbei die offizielle Pressemeldung der Polizeiinspektion Boppard:
Am frühen Pfingstsonntag ereignete sich im Freibad in Boppard-Buchenau ein tragisches Unglück. Ein sechs-jähriges Kind konnte unbeobachtet die elterliche Wohnung in der Nähe des Freibades verlassen. Unmittelbar danach wurde durch die Mutter die Suche aufgenommen. Nach kurzer Suche, konnte das Kind durch die Schwester im Becken des Freibades treibend, regungslos vorgefunden werden. Das Kind wurde nach erfolgreicher Reanimation, mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Auszeichnungen von Feuerwehrkameraden
Am Freitag, den 14.04.2023 wurden durch den Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, Volker Boch, im Rahmen einer Feierstunde in der Hunsrückhalle in Simmern die Kameraden Hans-Joachim Nass und Peter Link (35 Jahre) sowie Uwe Nass und Karl Heinz Reitz (45 Jahre) mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen für 35- und 45-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
Im Bild v.l.n.r.: Bernd Hirsch (Einheitsführer LZ Boppard), Hans-Joachim Nass, Peter Link (Wehrleiter der Stadt Boppard), Uwe Nass, Karl Heinz Reitz
Ruhiger Start in das Jahr 2023

Nachdem die letzten Jahre zu Beginn immer direkt einige Einsätze für unseren Löschzug bereithielten, verlief der diesjährige Januar verhältnismäßig ruhig.
Lediglich drei Einsätze wurden von unseren Kräften abgearbeitet. Diese teilten sich in eine Hilfeleistung (Verkehrsunfall unklar), einen Brandeinsatz (Ausgelöste Brandmeldeanlage) sowie einen Sicherheitsdienst in der Stadthalle auf.
PKW-Brand in Buchenau

Im Jahr 2022 wurde der Löschzug bereits zu mehreren Bränden in Buchenau alarmiert.
Jedes mal waren Autos, Carports oder Garagen betroffen.
Erst zuletzt, am 07.12.2022 brannte ein PKW vollständig aus und zog zudem ein Carport stark in Mitleidenschaft.
Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Boppard

Am Samstag, den 19.11.2022 war es wieder soweit:
Die Innenstadt sollte ab sofort in der vorweihnachtlichen Zeit durch leuchtende Lichterketten und Portale in ihrem vollen Glanz erstrahlen.
Dieser Aufgabe nahmen sich, wie auch schon die Jahre davor, die Kamerad*innen des Löschzuges an.
Mit tragbaren Leitern und unserer Drehleiter montierten wir über mehrere Stunden alle Lichterketten und Portale in der Fußgängerzone sowie in Höhe der Sparkasse und des Penny-Marktes.
Wir hoffen die Bopparder Bürgerinnen und Bürger erfreuen sich ebenso an der schönen Weihnachtsbeleuchtung wie wir.
Brandsicherheitsdienste in der Stadthalle
Das Bopparder Burgtheater begeisterte die Zuschauer der Stadthalle an insgesamt 4 Tagen im November mit ihrer Theateraufführung „Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge“.Wir stellten während den jeweiligen Aufführungen Brandsicherheitswachen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Seite 2 von 4