Einsatzberichte 2023
|
Januar |
Nr. 2
|
16.01.2023 16:54Uhr
|
Hilfeleistung
B327 Waldesch -> Pfaffenheck
|
|
Verkehrsunfall unklar |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz Polizei Boppard DRK Boppard Feuerwehr Alken Feuerwehr Nörtershausen First Responder Nörtershausen |
1401 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard +++ Feuerwehr Alken +++ Feuerwehr Nörtershausen +++ First Responder Nörtershausen
Einsatzbericht
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf der B327 im Bereich der Autobahnauffahrt Koblenz/Waldesch. Aufgrund der Einsatzörtlichkeit veranlassten die Kräfte unserer FEZ unverzüglich die Alarmierung der Freiwillige Feuerwehr Löschzug Buchholz.
Durch die ILS Koblenz wurden ebenfalls Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel zur Unfallörtlichkeit entsandt.
Nach Rückmeldung der ersteintreffenden Feuerwehr Nörtershausen hatte sich ein alleinbeteiligtes Fahrzeug überschlagen und war im angrenzenden Waldstück zum stillstand gekommen. Durch Ersthelfer war der Fahrzeugführer bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW befreit worden. Da sonst keine weitere Gefahr von dem Fahrzeug ausging, wurde unsere Unterstützung nicht mehr benötigt, sodass wir die Einsatzfahrt beendeten und wieder einrückten.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
15.01.2023 18:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
1107 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Aufgrund einer Veranstaltung in der Stadthalle stellten wir mit zwei Kräften unseres Löschzuges eine Brandsicherheitswache.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 118
|
23.12.2022 11:33Uhr
|
Hilfeleistung
K118, Boppard-Buchenau
|
|
Verkehrsunfall |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
984 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Gegen Mittag wurden wir durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die K118 in Höhe der Ortslage Buchenau alarmiert.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte die unfallbeteiligten Personen.
Da bei dem Unfall keine Personen eingeklemmt wurden, bestand unsere Aufgabe im Abklemmen der Fahrzeugbatterien, dem Aufnehmen von ausgetretenen Betriebsmitteln und dem Absichern der Einsatzstelle.
Nach Aufräumarbeiten beendeten wir unseren Einsatz und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
22.12.2022 08:22Uhr
|
Brand
Alte Römerstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Containerbrand |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz Polizei Boppard |
1753 |
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2022 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Befüllt war der Container mit Kunststoff, was anfangs zu einer starken Rauchentwicklung führte.
Gemeinsam konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass wir den Einsatz inklusive Nachbereitung gegen 10:30 Uhr beenden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
20.12.2022 11:17Uhr
|
Brand
Hellerwaldstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz |
725 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz
Einsatzbericht
Am Vormittag rückten wir mit unserer Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Hellerwald aus.
Als Grund der Auslösung konnten handwerkliche Arbeiten, bei denen Staub aufgewirbelt wurde, festgestellt werden.
Da somit kein Eingreifen unsererseits erforderlich war, rückten wir bereits wenige Minuten später wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
19.12.2022 05:15Uhr
|
Brand
Flogtstraße, Boppard
|
|
PKW/Carport-Brand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
758 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 05:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am frühen gestrigen Morgen wurden wir zu einem Carport-Brand alarmiert.
Aufgrund der sich gebildeten Eisglätte war bereits die Anfahrt zum Gerätehaus sowie zur Einsatzstelle eine Herausforderung.
An der Einsatzstelle eingetroffen stellte sich heraus, dass der unter dem Carport abgestellte PKW bereits in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer hatte zudem auf vier nebenstehende Mülltonnen, einen Stapel mit Brennholz sowie einen ebenfalls unter dem Carport abgestellten Anhänger übergegriffen. Auch der Carport selber war bereits stark brandbeaufschlagt.
Durch mehrere, unter Atemschutz vorgehende Trupps und später auch unter Vornahme von Löschschaum, wurde das Feuer erfolgreich bekämpft und das wenige Meter entfernt stehende Wohnhaus vor dem Übergreifen der Flammen bewahrt.
Das Tanklöschfahrzeug sicherte die dauerhafte Wasserversorgung an der Einsatzstelle durch Wasserentnahme aus dem fahrzeugeigenen Tank und einem Unterflurhydranten.
Im Rahmen einer Brandnachschau gegen 11:10 Uhr wurde der heruntergebrannte Holzstapel nochmals mit einigen Hundert Litern Wasser abgelöscht.
An der Einsatzstelle unterstütze uns der Winterdienst des Bauhofes, da starke Eisglätte herrschte und außerdem zu befürchten war, dass das Löschwasser auf Fahrbahn und Gehweg ebenfalls gefriert.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
13.12.2022 15:44Uhr
|
Hilfeleistung
Ablassgasse, Boppard
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
730 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2022 um 15:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Gestern Nachmittag rückten wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus.
Hinter einer Wohnungstür wurde eine hilflose Person vermutet. Mittels Spezialwerkzeug öffneten wir die Tür und verschafften dem Rettungsdienst so Zutritt zur Wohnung.
Der Bewohner wurde nach Betreten der Räumlichkeiten in einer hilflosen Lage vorgefunden und anschließend medizinisch versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
10.12.2022 14:28Uhr
|
Brand
Buchenauer Straße, Boppard-Buchenau
|
|
PKW-Brand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
731 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte uns zu einem PKW-Brand in der Ortslage Buchenau.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Eigentümer des Fahrzeugs bereits umfangreiche Löschmaßnahmen mittels Gartenschlauch und Feuerlöschern unternommen, sodass sich unsere Aufgaben auf die Kontrolle mittels Wärmebildkamera und die Reinigung der Straße beschränkten.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
09.12.2022 07:30Uhr
|
Brand
Hellerwaldstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz |
605 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz
Einsatzbericht
Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte allerdings schnell ein Fehler in der Anlage festgestellt werden, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
07.12.2022 10:30Uhr
|
Hilfeleistung
Helene-Pages-Straße, Boppard
|
|
Unterstützung Bauhof |
Feuerwehr Boppard Bauhof der Stadt Boppard |
696 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Bauhof der Stadt Boppard
Einsatzbericht
Der Bauhof der Stadt Boppard forderte im Rahmen der Amtshilfe Unterstützung der Feuerwehr an.
Ein Betonmischer hatte auf einer öffentlichen Straße Ladung verloren.
Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs beseitigten wir den Beton und verhinderten so ein Aushärten auf der Straße.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
07.12.2022 09:30Uhr
|
Brand
Schiffelsfelder Weg, Boppard-Buchenau
|
|
PKW-Brand |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Polizei Boppard DRK Boppard |
581 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2022 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Mittwochmorgen alarmierte die Leitstelle uns zu einem brennenden PKW, welcher in einem Carport stehen sollte.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung und das Carport war stark brandbeaufschlagt. Sofort wurde mittels C-Rohren die Brandbekämpfung eingeleitet sowie eine Riegelstellung zum angrenzenden Wohnhaus aufgebaut, um ein Übergreifen der Flammen auf dieses zu verhindern.
Nach aufwendigen Nachlöscharbeiten übergaben wir die Einsatzstelle dem Hauseigentümer und rückten wieder ein.
Details ansehen
|
November |
Nr. 109
|
25.11.2022 18:43Uhr
|
Hilfeleistung
Auf dem Schild, Boppard
|
|
Tragehilfe aus unwegsamem Gelände |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard Johanniter Rettungsdienst Koblenz |
715 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard +++ Johanniter Rettungsdienst Koblenz
Einsatzbericht
Während den Aufräumarbeiten des vorangegangenen Küchenbrandes wurde unsere FEZ durch die Leitstelle über einen Folgeeinsatz informiert.
Der Rettungsdienst forderte uns an, um einen Patienten aus unwegsamem Gelände zum RTW zu transportieren.
Einige nicht mehr benötigte Kräfte rückten daraufhin frühzeitig von der Einsatzstelle in der Sabelstraße ab, um den Rettungsdienst schnellstmöglich unterstützen zu können.
Nach Absprache mit dem Personal des RTW sowie der Notärztin wurde die Gebirgstrage der Höhenrettungsgruppe angefordert, da der Patient nur so gefahrlos über den matschigen Waldweg transportiert werden konnte.
Nachdem der mehrere hundert Meter lange Weg von uns ausgeleuchtet und daraufhin erfolgreich passiert wurde, konnte der Patient auf die Trage des RTW umgelagert und anschließend in ein Krankenhaus transportiert werden.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
25.11.2022 18:09Uhr
|
Brand
Sabelstraße, Boppard
|
|
Küchenbrand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
701 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Kurz vor Beginn unserer wöchentlichen Löschzug-Übung alarmierte die Leitstelle uns zu einem Küchenbrand.
An der Einsatzstelle eintreffend, erwartete uns bereits der Hausbewohner und teilte mit, dass sich im Haus keine Personen mehr befinden würden.
Der unter Atemschutz vorgehende Angriffstrupp stellte sodann in der Küche einen in Brand geratenen Kochtopf auf dem noch angeschalteten Herd fest.
Auch die weitere Küchenausstattung war brandbeaufschlagt.
Der Bewohner hatte das Feuer bereits mittels Pulverlöscher bekämpft, sodass der Angriffstrupp den betroffenen Bereich nach Entfernen des Kochtopfes lediglich mittels Wärmebildkamera kontrollieren musste.
Trotz der anfänglichen Aussage des Bewohners wurden durch unsere Kräfte alle Zimmer des stark verrauchten Wohnhauses kontrolliert, um zu gewährleisten, dass sich keine Person mehr im Wohnhaus befindet.
Nach Lüftungsmaßnahmen und abermaliger Kontrolle des Brandbereiches verließen wir die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
21.11.2022 21:37Uhr
|
Brand
Fuchsröhre, Boppard-Buchenau
|
|
Garagenbrand |
Feuerwehr Boppard |
627 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2022 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am Abend des 21.11.2022 wurden wir von der Leitstelle mit dem Stichwort „Garagenbrand“ nach Buchenau alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine Mülltonne, die aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten und bis auf wenige Reste komplett abgebrannt war, vorgefunden.
Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und Kontrolle der angrenzenden Gebäudeteile unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
20.11.2022 17:47Uhr
|
Hilfeleistung
Oberstraße, Boppard
|
|
Türöffnung |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
537 |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2022 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht Am Sonntagabend alarmierte die Leitstelle uns auf Anforderung der Polizei zu einer Türöffnung. Nachdem wir die betroffene Wohnungstür mittels Spezialwerkzeug geöffnet hatten, übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
19.11.2022 19:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
502 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich einer Aufführung des Bopparder Burgtheaters.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
18.11.2022 19:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
477 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich einer Theateraufführung des Bopparder Burgtheaters.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
12.11.2022 19:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
491 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Auch am Samstag stellten wir aufgrund der Theateraufführung eine Brandsicherheitswache in der Bopparder Stadthalle.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
11.11.2022 19:30Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
519 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Am Freitag, den 11.11.2022 stellten wir aufgrund der Theatervorstellung „Fröhliche Weihnachten Mr. Scrooge“ in der Stadthalle Boppard im Zeitraum der Aufführung eine Brandsicherheitswache.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
01.11.2022 10:02Uhr
|
Gefahrgut
St. Goar, VG Hunsrück-Mittelrhein
|
|
Gasgeruch |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr St. Goar Feuerwehr Oberwesel Feuerwehr Biebernheim Feuerwehr Werlau |
811 |
|
|
|