Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 108
|
28.12.2021 21:24Uhr
|
Brand
Rheinallee, Boppard
|
|
Mülltonnenbrand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
724 |
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2021 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Gestern Abend wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.
Die eintreffenden Kräfte fanden mehrere in Brand stehende Mülltonnen in einem Hauseingang in unmittelbarer Nähe einer Garagenfassade vor.
Mittels Schnellangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Nach Auseinanderziehen der Überreste und Nachlöscharbeiten beendeten wir den Einsatz nach ca. 30 Minuten.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
27.12.2021 20:56Uhr
|
Brand
Rheinallee, Boppard
|
|
Mülltonnenbrand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
628 |
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2021 um 20:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte uns am Montagabend zu einem Mülltonnenbrand.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine bereits niedergebrannte Mülltonne festgestellt werden.
Wir löschten die noch brennenden Überreste mittels Schnellangriff ab und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
26.12.2021 01:25Uhr
|
Brand
Koblenzer Straße, Boppard
|
|
Müllcontainerbrand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
600 |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2021 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
In der vergangenen Nacht wurden wir zu unserem fünften Einsatz während der Weihnachtsfeiertage alarmiert.
In einer Hofzufahrt war es zu einem Brand eines Müllcontainers gekommen, welcher direkt neben einer Hecke stand.
Durch das schnelle Eingreifen eines Passanten, welcher den Container von der Hecke wegrollte, konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Hecke verhindert werden.
Wir löschten nach unserem Eintreffen den brennenden Container ab und beendeten den Einsatz nach ca. 30 Minuten.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
25.12.2021 04:30Uhr
|
Brand
Boppard-Weiler
|
|
Scheunenbrand |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Buchholz Feuerwehr Weiler Feuerwehr Hirzenach Feuerwehr Holzfeld Polizei Boppard DRK Boppard Feuerwehr Oberwesel Feuerwehr Emmelshausen Feuerwehr Simmern BKI Rhein-Hunsrück |
600 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2021 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Feuerwehr Buchholz +++ Feuerwehr Weiler +++ Feuerwehr Hirzenach +++ Feuerwehr Holzfeld +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard +++ Feuerwehr Oberwesel +++ Feuerwehr Emmelshausen +++ Feuerwehr Simmern +++ BKI Rhein-Hunsrück
Einsatzbericht
Am frühen Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages wurden wir mit weiteren Einheiten zu einem Scheunenbrand in Weiler alarmiert.
Bereits auf Anfahrt wurde die Lage bestätigt, da ein großer Feuerschein im betroffenen Bereich zu erkennen war.
An der Einsatzstelle eingetroffen unterstützten wir mit unserem TLF sofort bei den Löschmaßnahmen an dem betroffenen Pferdestall.
Das HLF übernahm gemeinsam mit der Feuerwehr Emmelshausen den Aufbau der Wasserversorgung, welche sich über mehrere hundert Meter erstreckte.
Einige weitere Fahrzeuge hielten sich im eingerichteten Bereitstellungsraum auf.
Durch das große Kräfteaufkommen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass wir nach ca. 5 Stunden wir wieder einrücken und die Fahrzeuge aufrüsten konnten.
Bei dem Einsatz wurden weder Menschen noch Tiere verletzt, sodass es glücklicherweise „nur“ zu einem erheblichen Sachschaden gekommen ist.
Mit uns im Einsatz waren:
- Wehrleitung Feuerwehr Stadt Boppard
- Feuerwehr Holzfeld
- Feuerwehr Hirzenach
- DRK Boppard
- DRK Bereitschaft Rhein-Hunsrück
Details ansehen
|
Nr. 104
|
24.12.2021 17:56Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinallee, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2021 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Zum dritten Einsatz des Tages rückten wir gegen 18 Uhr aus.
Der Rettungsdienst hatte eine Patientin in ihrer Wohnung behandelt und benötigte anschließend Unterstützung bei dem Transport in den RTW.
Mittels Drehleiter wurde die Patientin schonend gerettet und in den RTW verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
24.12.2021 16:34Uhr
|
Hilfeleistung
Schützenstraße, Boppard
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
579 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2021 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Nachmittag wurden wir zu einer weiteren Türöffnung alarmiert.
Auch hier war der Rettungsdienst bereits vor Ort, hatte aber keinen Zugang zu der Wohnung des Patienten da die Wohnungstür von innen abgeschlossen war.
Durch Ziehen des Zylinders und dem gezielten einsetzen des Halligantools konnten wir die Tür ohne Beschädigung öffnen und dem Rettungsdienst so Zutritt verschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
24.12.2021 00:45Uhr
|
Hilfeleistung
Beyerhofgasse, Boppard
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
567 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2021 um 00:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Noch in der ersten Stunde des Tages beschäftigte uns ein Einsatz gemeinsam mit dem Rettungsdienst.
Dieser forderte uns nach, da sich hinter einer verschlossenen Wohnungstür eine hilflose Person befand, welch die Tür nicht aus eigener Kraft öffnen konnte.
Mittels Spezialwerkzeug verschafften wir den Kollegen des DRK Zutritt zur Wohnung und übergaben die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
19.12.2021 16:17Uhr
|
Gefahrgut
Kratzenburg
|
|
Gasaustritt |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard Feuerwehr Oberwesel Feuerwehr Emmelshausen |
546 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2021 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard +++ Feuerwehr Oberwesel +++ Feuerwehr Emmelshausen
Einsatzbericht
Am Sonntagnachmittag wurde die Teileinheit Boppard zusammen mit weiteren Einheiten des Gefahrstoffzuges (GSZ) des Rhein-Hunsrück-Kreises nach Kratzenburg alarmiert.
Dort war es laut Meldung zu einem Gasaustritt aus einer Therme gekommen, wobei sich auch eine Stichflamme gebildet hatte.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde allerdings schnell Entwarnung gegeben.
An einem Terassen-Heizstrahler war es zu einer Stichflamme gekommen, die aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht war.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
17.12.2021 16:59Uhr
|
Brand
Hellerwaldstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz Polizei Boppard |
571 |
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2021 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Als Ursache konnte Staub aufgrund von Reinigungsarbeiten festgestellt werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
11.12.2021 13:35Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinkilometer 565, Boppard-Bad Salzig
|
|
Wassereinbruch |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Hirzenach Polizei Boppard DRK Boppard DLRG Boppard |
537 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2021 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Feuerwehr Hirzenach +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard +++ DLRG Boppard
Einsatzbericht
Über die Wasserschutzpolizei wurde der Leitstelle Bad Kreuznach mitgeteilt, dass es auf dem Rhein in Höhe der Ortslage Bad Salzig zu einem Wassereinbruch in einem Gütermotorschiff gekommen sei.
Nach Kontaktaufnahme mit der Besatzung des Gütermotorschiffes stellte sich schnell heraus, dass es nicht zu einem Wassereinbruch gekommen war.
Aus ungeklärten Gründen befand sich in der Bilge ungewöhnlich viel Wasser, woraufhin die Besatzung von einem Wassereinbruch ausgegangen war.
Da dies aber nicht der Fall war, war ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
10.12.2021 14:09Uhr
|
Hilfeleistung
Franziskanerstraße, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard |
579 |
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2021 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Der Rettungsdienst forderte unsere Drehleiter an, um einen Patienten aus seinem Wohnhaus in der RTW zu verbringen.
Da der Patient liegend transportiert werden musste, war die Rettung über die Drehleiter das beste Mittel, um einen schonenden Transport durchzuführen.
Nach erfolgreicher Rettung wurde der Patient mit dem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
09.12.2021 13:29Uhr
|
Hilfeleistung
Hoher Klosterweg, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
930 |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Mittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Ein Patient musste zur weiteren medizinischen Behandlung aus seiner Wohnung in den bereitstehenden Krankentransportwagen verbracht werden.
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde diese Aufgabe zügig abgearbeitet und der Einsatz anschließend beendet.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
08.12.2021 13:00Uhr
|
Gefahrgut
Rheinbabenallee, Boppard-Bad Salzig
|
|
Gasgeruch/-austritt |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Buchholz Polizei Boppard DRK Boppard |
929 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2021 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Feuerwehr Buchholz +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine durch Bauarbeiten angebohrte Gasleitung vorgefunden, aus welcher Gas ausströmte.
Vorsorglich wurden die Nachbargebäude evakuiert und entsprechende Messungen durchgeführt.
Nach dem Abschiebern der Gasleitung und Lüftungsmaßnahmen im Gebäude wurden erneut Messungen durchgeführt, um festzustellen ob noch Gefahr von dem sich in der Luft befindlichen Gas ausging.
Nachdem dies nicht mehr der Fall war, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
03.12.2021 19:00Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
762 |
|
|
|
Nr. 94
|
02.12.2021 19:32Uhr
|
Brand
Hellerwaldstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz |
589 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz
Einsatzbericht
Nach zügig durchgeführten Erkundungsmaßnahmen konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich glücklicherweise nur um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
02.12.2021 02:11Uhr
|
Gefahrgut
Otto-Hahn-Straße, Kirchberg
|
|
Gefahrstoffaustritt |
Feuerwehr Boppard |
569 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2021 um 02:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte die Teileinheit Boppard des Gefahrstoffzuges gemeinsam mit weiteren Teileinheiten des Rhein-Hunsrück-Kreises zu einem vermeintlichen Gasaustritt in Kirchberg.
Unmittelbar nach dem Ausrücken wurde Einsatzabbruch gemeldet, da kein Einsatz der Teileinheit erforderlich war.
Details ansehen
|
November |
Nr. 92
|
30.11.2021 09:15Uhr
|
Hilfeleistung
B9 Boppard -> Spay
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
554 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2021 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Dienstag Morgen alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, wobei auch Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein sollten.
Bei Eintreffen und erster Erkundung konnte diese Meldung allerdings nicht bestätigt werden.
Die Insassen der zwei beteiligten PKW konnten sich bereits vor unserem Eintreffen selbstständig aus ihren demolierten Fahrzeugen befreien.
Unsere Aufgaben beschränkten sich daher auf die Sicherstellung des Brandschutzes, Abklemmen der Batterien und verkehrssichernde Maßnahmen.
Weiterhin unterstützen wir die Bediensteten des LBM und der Abschleppunternehmen beim Bergen der Kraftfahrzeuge und Aufräumen der Unfallstelle.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
14.11.2021 17:57Uhr
|
Hilfeleistung
Kyffhäuser Weg, Boppard
|
|
Umgestürzter Baum auf Straße |
Feuerwehr Boppard |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2021 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Noch vor dem Ausrücken zum ersten Einsatz, teilte die Leitstelle uns einen weiteren Einsatz zu.
Laut dem Meldenden war ein Baum über den Kyffhäuser Weg gestürzt und blockierte die gesamte Straße.
Da von dem Baum allerdings keine weitere Gefahr ausging, arbeiteten wir primär den ersten Einsatz ab und beseitigten anschließend die Verkehrsbehinderung durch den umgestürzten Baum.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
14.11.2021 17:55Uhr
|
Hilfeleistung
Mühltal, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
515 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2021 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte uns auf Anforderung des Rettungsdienstes, um eine Patientin aus ihrem Wohnhaus in den RTW zu verbringen.
Mittels Drehleiter konnte die Patientenrettung schonend durchgeführt werden.
Anschließend wurde die Patientin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
05.11.2021 18:00Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Römerkastell Boppard
|
|
Absicherung St. Martinsumzug/-feuer |
Feuerwehr Boppard |
489 |
|
|
Alarmierungszeit 05.11.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am 05.11.2021 fand der alljährliche St. Martinsumzug in Boppard statt.
Wir begleiteten den Zug traditionell mit unserer Jugendfeuerwehr und stellten zusätzlich eine Brandsicherheitswache anlässlich des Martinfeuers.
Details ansehen
|