Einsatzberichte 2021
|
September |
Nr. 68
|
21.09.2021 20:30Uhr
|
Brand
Bahnhofsstraße, Boppard
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
711 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2021 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Krankenhaus Boppard alarmiert. Schnell konnte der ausgelöste Rauchmelder ausfindig gemacht werden, nicht jedoch der Grund für das Auslösen des Melders. Nachdem auch die weitere Erkundung keine Erkenntnis brachte, stellten wir die Brandmeldeanlage zurück. Nach wenigen Minuten löste der Rauchmelder allerdings erneut aus. Erneut stellten wir die Anlage zurück, warteten einige Zeit ab, um sicherzustellen, dass sich die Anlage „beruhigt“ hatte und rückten anschließend wieder ein. Keine 30 Minuten später erhielten wir telefonisch Kenntnis darüber, dass die BMA abermals ausgelöst hatte. Nach Kontrolle wurde die Anlage zum wiederholten Male zurückgestellt und der Haustechniker informiert, welcher sich um die Wartung der Brandmeldeanlage kümmert.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
17.09.2021 06:00Uhr
|
Brand
Marktplatz, Boppard
|
|
Rauchentwicklung im Freien |
Feuerwehr Boppard |
614 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2021 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Marktplatzes alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle teilte diese uns mit, dass die Anruferin aus einiger Entfernung eine Rauchentwicklung im Bereich des Marktplatzes wahrgenommen hatte, diese aber nicht genauer zuordnen konnte. Nachdem wir nach längerer Erkundung keine Rauchentwicklung, sondern lediglich tiefhängenden Nebel, welcher von der Kirchenbeleuchtung orange angestrahlt wurde, feststellen konnten, rückten wir wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
11.09.2021 19:45Uhr
|
Brandsicherheitsdienst
Stadthalle Boppard
|
|
Brandsicherheitsdienst |
Feuerwehr Boppard |
724 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Nach langer Zeit stellten wir wieder einen Brandsicherheitsdienst für eine Veranstaltung in der Stadthalle Boppard.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
11.09.2021 17:41Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinkilometer 574, Boppard
|
|
Schiffshaverie |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig DLRG Boppard |
1083 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ DLRG Boppard
Einsatzbericht
Schnell stellte sich heraus, dass die Motoryacht außerhalb der Fahrrinne auf eine Sandbank aufgelaufen war und aus eigener Kraft nicht wieder ins Fahrwasser gelang. Die Personen welche sich an Bord befanden, waren glücklicherweise unverletzt.
Mehrere Versuche die Yacht mit den Mehrzweckbooten der Feuerwehr freizuschleppen schlugen aufgrund fehlender Motorleistung fehl, woraufhin sich dazu entschieden wurde, eine Schleppverbindung zwischen dem Haveristen und dem Boot der Wasserschutzpolizei herzustellen.
Dieses Vorgehen führte schlussendlich zum Erfolg und die Yacht konnte zurück in die Fahrwasserrinne geschleppt werden.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
10.09.2021 17:49Uhr
|
Brand
Rheinstraße, Boppard-Hirzenach
|
|
Brennender Dachständer |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Hirzenach Polizei Boppard |
798 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2021 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Feuerwehr Hirzenach +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Kurz vor Beginn unseres wöchentlichen Übungsabends wurde unsere Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Hirzenach alarmiert.
Dort sollte ein Dachständer brennen. Mittels DLK wurde der Dachständer gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Energieversorgers kontrolliert und in Stand gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
05.09.2021 14:52Uhr
|
Hilfeleistung
L210 Boppard -> Emmelshausen
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
580 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2021 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Nachmittag wurden wir von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Vor Ort sollte ein Motorrad verunfallt sein und dessen Betriebsstoffe auslaufen.
Am Einsatzort eingetroffen unterstützen wir den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und nahmen die auslaufenden Stoffe auf.
Weiterhin fungierte unser MTF als Shuttle für die Besatzung des Rettungshubschraubers, da dieser nicht unmittelbar an der Einsatzstellen landen konnte.
Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und an die Straßenmeisterei.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
01.09.2021 08:06Uhr
|
Brand
Raiffeisenstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Gebäudebrand |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz Feuerwehr Weiler Feuerwehr Holzfeld Polizei Boppard DRK Boppard Feuerwehr Emmelshausen BKI Rhein-Hunsrück |
866 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2021 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz +++ Feuerwehr Weiler +++ Feuerwehr Holzfeld +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard +++ Feuerwehr Emmelshausen +++ BKI Rhein-Hunsrück
Einsatzbericht
In den Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Buchholz, Weiler und Holzfeld zu einem Gebäudebrand in Buchholz alarmiert.
Nach Rückmeldung der ersteintreffenden Kameraden aus Buchholz stand das Wohnhaus bereits vollständig in Flammen, sodass sich die Atemschutzgeräteträger noch während der Fahrt ausrüsteten.
An der Einsatzstelle eingetroffen gingen mehrere Trupps unseres Löschzugs unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, während die nachrückenden Kräften die Wasserversorgung sicherstellten.
Im Laufe des Einsatzes wurde zusätzlich der Löschzug Emmelshausen alarmiert, da eine zweite Drehleiter zum Öffnen der Dachhaut erforderlich war.
Nachdem intensive Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, konnten wir den Einsatz nach knapp 5 Stunden beenden.
Zwei weitere Stunden verbrachten wir mit dem Wiederaufrüsten unserer Fahrzeuge, sodass die letzten Kameraden gegen 16 Uhr entlassen werden konnten.
Während des laufenden Einsatzes in Buchholz forderte uns ein weiterer Einsatz in Boppard, welchen der Löschzug Bad Salzig abarbeitete.
Noch vor Beendigung der Einsatznachbereitung wurde unsere Drehleiter erneut angefordert.
Die eingesetzten Kräfte kontrollierten und löschten einige Glutnester und konnten den Einsatz nach weiteren 3,5 Stunden beenden.
Weiterhin mit uns im Einsatz:
- Feuerwehr Holzfeld
- BKI
- SEG Rhein-Hunsrück
- DRK Boppard
- Energieversorger
Details ansehen
|
August |
Nr. 61
|
27.08.2021 10:39Uhr
|
Brand
Koblenzer Straße, Boppard
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
565 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2021 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Morgen wurden wir durch die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim in Boppard alarmiert.
Vor Ort konnte nach erster Erkundung angebranntes Essen in einer Wohneinheit festgestellt werden.
Nach der Lüftung des Raumes war der Einsatz für uns kurze Zeit später beendet.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
26.08.2021 07:08Uhr
|
Hilfeleistung
Mainzer Straße, Boppard
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
497 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2021 um 07:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Heute Morgen wurden wir erneut zu einer Türöffnung alarmiert.
Auch diesmal wurde hinter einer Zimmertür eine hilflose Person vermutet.
Nach unserem Eintreffen konnte allerdings Entwarnung gegeben werden - die Tür konnte bereits geöffnet werden, sodass wir nicht tätig werden mussten.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
25.08.2021 09:32Uhr
|
Hilfeleistung
Im Vogelsang, Boppard-Buchenau
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard |
463 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2021 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Wir öffneten eine Tür in einem Wohnhaus, da hinter dieser eine hilflose Person vermutet wurde.
Nachdem wir dem Rettungsdienst Zutritt verschafft hatten, übergaben wir die Einsatzstelle und rückten wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
23.08.2021 13:46Uhr
|
Brand
Hellerwaldstraße, Boppard-Buchholz
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz |
469 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2021 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz
Einsatzbericht
Nach Erkundung der ersten Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Auslösung auf Arbeiten einer Fachfirma zurückzuführen waren.
Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
15.08.2021 14:47Uhr
|
Hilfeleistung
Koblenzer Straße, Boppard
|
|
Ast droht zu stürzen |
Feuerwehr Boppard |
472 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Nach einem Landeanflug eines Rettungshubschraubers der Johanniter Luftrettung im Bereich des Seniorenzentrums Mühlbad, brach ein dicker Ast eines Baumes und drohte auf darunter sitzende Senioren zu stürzen.
Nachdem die Sitzplätze geräumt worden waren, konnte der gebrochene Ast mit Hilfe einer Kettensäge über unsere Drehleiter entfernt und die Gefahr somit beseitigt werden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
07.08.2021 10:24Uhr
|
Hilfeleistung
Hauptbahnhof Boppard
|
|
Bahnunfall |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
489 |
|
|
|
Nr. 55
|
03.08.2021 16:00Uhr
|
Hilfeleistung
Insul, LK Ahrweiler
|
|
Überörtliche Hilfe im Katastrophengebiet |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Weiler |
512 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2021 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Weiler
Einsatzbericht
Auch in dieser Woche waren wieder Kräfte der Feuerwehr Boppard im Ahrtal im Einsatz.
Von Donnerstag bis Sonntag unterstützten sie in der von der Flut schwer getroffenen Ortschaft Insul.
Die abgearbeiteten Aufgaben waren sehr vielfältig und bestanden unter anderem aus:
- Sicherstellung des Grundschutzes
- kleineren Hilfeleistungen
- Erkundungen
- Transport von Brauchwasser
- Sicherung von Heizöl
Vor Ort wird im Rahmen des Katastrophenschutzes jede helfende Hand zur Beseitigung der Schäden gebraucht.
Die benötigten Fachfirmen können aufgrund der schlechten Infrastruktur nicht oder nur in unzureichendem Umfang zum Einsatz kommen.
Daher werden auch aktuell immer noch Kräfte der Feuerwehr eingesetzt.
Die Einsatzkräfte sind außerdem ständige Ansprechpartner für alle Anwohner, Helfer oder sonstige Personen.
Die Anliegen werden dann gezielt weitergeleitet.
Ob und wann der nächste Einsatz ansteht, ist noch ungewiss.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 54
|
26.07.2021 08:00Uhr
|
Hilfeleistung
Schuld, LK Ahrweiler
|
|
Überörtliche Hilfe im Katastrophengebiet |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Buchholz |
643 |
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2021 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Feuerwehr Buchholz
Einsatzbericht
Während der gesamten Woche war die Führungsstaffel der Feuerwehr Boppard im nördlichen Rheinland-Pfalz im Einsatz, um die Kameraden der Feuerwehr Schuld abzulösen und diesen eine Verschnaufpause zu gönnen.
Die Führungsstaffel bildete die Abschnittsleitung für die Ortschaft Schuld, um der Einsatzleitung ein übersichtliches Bild der Lage zu verschaffen.
Außerdem stellte sie gemeinsam mit anderen Einheiten den Grundschutz sicher, um bei Einsatzmeldungen schnell reagieren zu können.
Weiter kümmerten sich die Kräfte um die Anliegen der Bürger (z.B. Koordination der Frischwasser-Verteilung, Verteilung der sanitären Anlagen, Auskunftserteilung)
Durch die gute Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen, privaten Helfern und Anwohnern konnte ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.
Die abgearbeiteten Einsätze waren sehr unterschiedlich und reichten vom Entrümpeln der Wohnhäuser bis hin zur Versorgung eines Landwirts mit täglich 20 m3 Wasser.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
25.07.2021 17:10Uhr
|
Hilfeleistung
K118, Buchenau -> Bad Salzig
|
|
Umgestürzter Baum auf Straße |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
1694 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2021 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Am Sonntag Nachmittag zog ein kurzes aber kräftiges Gewitter über Boppard, was zur Folge hatte, dass ein Baum quer über die Fahrbahn der K118 stürzte.
Noch vor Eintreffen der Kräfte beseitigten Anwohner den Baum selbstständig mittels Kettensäge, sodass kein Eingreifen unsererseits erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
14.07.2021 23:10Uhr
|
Hilfeleistung
Orgelbornstraße, Boppard
|
|
Tierrettung |
Feuerwehr Boppard |
1559 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2021 um 23:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht Über die Wehrleitung wurde die Drehleiter des Löschzugs Boppard zu einer Tierrettung alarmiert. In der Dachrinne eines Hauses befand sich eine Katze. Das Tier konnte mittels Drehleiter aus der misslichen Lage befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
11.07.2021 02:35Uhr
|
Hilfeleistung
Eisenbolz, Boppard-Buchenau
|
|
Umgestürzter Baum auf Straße |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
1695 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2021 um 02:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
In der Nacht wurde der Polizei ein umgestürzter Baum im Bereich des Friedhofs gemeldet.
Nach erster Erkundung zog die Besatzung des Streifenwagens uns hinzu, um den Baum fachgerecht von der Straße entfernen zu können.
Mittels Kettensäge war die Gefahrenstelle binnen weniger Minuten beseitigt und der Einsatz konnte beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
10.07.2021 16:30Uhr
|
Brand
Eisenbolz, Boppard-Buchenau
|
|
Traktorbrand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
1134 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Passanten entdeckten auf einem Privatgrundstück auf dem Eisenbolz einen brennenden Traktor und verständigten daraufhin die Leitstelle.
Durch schnelles Eingreifen unsererseits konnte eine Brandausbreitung verhindert werden, und es wurde nur ein Teil des Traktors in Mitleidenschaft gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
08.07.2021 11:28Uhr
|
Hilfeleistung
Heerstraße, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
1110 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2021 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Gestern Mittag alarmierte uns die Leitstelle auf Nachforderung des Rettungsdienstes.
Die RTW-Besatzung hatte einen Patienten behandelt, welcher zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht werden musste.
Wir unterstützen das Rettungsdienstpersonal, indem wir den Patienten mittels Drehleiter über einen Balkon dem Rettungswagen zuführten.
Details ansehen
|