Einsatzberichte 2021
|
Juli |
Nr. 48
|
06.07.2021 09:23Uhr
|
Gefahrgut
St.-Martin-Straße
|
|
Auslaufender Kraftstoff an PKW |
Feuerwehr Boppard |
1276 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2021 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am Morgen alarmierte uns die Leitstelle Bad Kreuznach auf ein Firmengelände im Stadtgebiet. Dort solle Kraftstoff aus einem Fahrzeug auslaufen.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass aus dem Fahrzeug wenige Tropfen Kraftstoff ausgetreten sind. Diese wurden daraufhin durch uns gebunden und entfernt.
Die Ursache des leckenden Fahrzeugs konnte zwischenzeitlich selbstständig durch den Eigentümer behoben werden.
Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
04.07.2021 07:42Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinkilometer 572, Boppard
|
|
Wasserrettung |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Feuerwehr Hirzenach Polizei Boppard DRK Boppard DLRG Boppard Feuerwehr Spay Polizei Hubschrauber |
1614 |
|
|
|
Nr. 46
|
01.07.2021 14:06Uhr
|
Hilfeleistung
Auf der Zeil, Boppard
|
|
Umgestürzter Baukran |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
1560 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2021 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Mittag wurden wir von der Leitstelle auf eine Baustelle alarmiert.
Dort war nach Angaben der Anrufer ein Baukran umgestürzt.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte diese Lage schnell bestätigt werden:
Ein mobiler Kran war seitlich umgestürzt und mit seinem Ausleger in einem Waldstück eingeschlagen.
Glücklicherweise traf er dabei keine Personen.
Der verletzte Kranführer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt, sodass wir uns auf die Überprüfung des umgestürzten Krans konzentrieren konnten.
Dabei wurde festgestellt, dass der Kraftstofftank leckte und Diesel auslief.
Da sich der Kran in einer stabilen Lage befand und sonst keine weitere Gefahr von ihm ausging, konnten wir den ca. 500L großen Kraftstofftank auspumpen, um das Eintreten des Diesels in das Erdreich zu verhindern.
Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle den Verantwortlichen.
Nach ca. 3 Stunden war der Einsatz mitsamt Nachbereitungsmaßnahmen beendet.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 45
|
29.06.2021 17:06Uhr
|
Hilfeleistung
Parkstraße, Boppard
|
|
Umgestürzter Baum auf Gebäude |
Feuerwehr Boppard |
1321 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte uns zu einem umgestürzten Baum, welcher auf ein Gebäude gefallen sein sollte.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden - der Baum lag lediglich auf der Terrasse des betroffenen Hauses.
Auch der Gartenzaun wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Handeln unsererseits war allerdings nicht erforderlich, da von keiner weiteren Gefahr auszugehen war.
Wir übergaben daraufhin die Einsatzstelle den Hauseigentümern mit dem Hinweis, baldmöglichst mit dem zuständigen Revierförster Kontakt aufzunehmen, um das weitere Vorgehen abzuklären.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
29.06.2021 12:40Uhr
|
Brand
Antoniusstraße, Boppard
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard |
1173 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Unser Zugführer wurde telefonisch darüber informiert, dass die Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum einen Voralarm anzeigen würde.
Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Kabel eines Elektrogerätes geschmort hatte, sodass ein installierter Rauchmelder die BMA in den Modus des Voralarms versetzte.
Das Elektrogerät wurde entfernt und das Zimmer ordnungsgemäß belüftet.
Nach Zurücksetzen der Brandmeldeanlage war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
19.06.2021 11:17Uhr
|
Hilfeleistung
Auf Proffen, Boppard
|
|
Umgestürzter Baum auf Straße |
Feuerwehr Boppard |
1213 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am Vormittag alarmierte die Leitstelle uns zu einem umgestürzten Baum, welcher eine Straße blockierte.
Mittels Kettensäge zerkleinerten wir den Baum und entfernten ihn von der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
17.06.2021 15:43Uhr
|
Hilfeleistung
Am Landweg, Boppard-Weiler
|
|
Tierrettung |
Feuerwehr Boppard |
1105 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2021 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am Nachmittag wurde die Wehrleitung telefonisch darüber informiert, dass ein junger Turmfalke aus seinem Nest gefallen sei.
Mit unserer Drehleiter wurde der Falke wieder in sein Nest befördert.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
08.06.2021 20:18Uhr
|
Brand
Rheinallee, Boppard
|
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
1234 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2021 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Am Abend meldeten Bürger der Leitstelle einen ausgelösten Rauchwarnmelder, welcher in einem Gästehaus eines Hotels zu hören war.
Bei Eintreffen der Kräfte konnten auch diese den markanten Alarmton des Rauchwarnmelders wahrnehmen.
Zusammen mit einer Schlüsselträgerin des Gebäudes wurden alle Räumlichkeiten kontrolliert, da die Lokalität des Melders von Außen zunächst nicht festgestellt werden konnte.
Nach längerer Erkundung wurde das betroffene Zimmer im Erdgeschoss des Hauses ausfindig gemacht.
Beim Öffnen der Tür strömte den Einsatzkräften extrem heiße Luft von bis zu 85° Celsius entgegen.
Wie die Befragung der Verantwortlichen ergab, hatte der Hausmeister des Gästehauses in dem betroffenen Zimmer ein Heiz- und ein Lufttrockungsgerät installiert, um dieses zu Trocknen.
Ohne Entweichungsmöglichkeit staute sich die Hitze in dem Zimmer immer weiter auf, was letztendlich zum Auslösen des Melders führte.
Die Geräte wurden abgeschaltet und das Zimmerfenster geöffnet, sodass die heiße Luft entweichen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
07.06.2021 09:51Uhr
|
Gefahrgut
Heidestraße, Boppard-Buchholz
|
|
Gasgeruch in Wohnhaus |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Buchholz Polizei Boppard |
1310 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2021 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Buchholz +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht Am Vormittag alarmierte uns die Leitstelle gemeinsam mit dem Löschzug Buchholz sowie dem Messfahrzeug der Feuerwehr Rheinböllen zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus in Buchholz. Die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Buchholz erkundeten in den genannten Räumlichkeiten, konnten aber auch nach Durchführung mehrerer Messungen keine erhöhten Werte feststellen. Somit konnten alle anrückenden Kräfte ihre Anfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
03.06.2021 07:28Uhr
|
Hilfeleistung
Mühltal, Boppard
|
|
Dringende Türöffnung |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
1316 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Während den Vorbereitungsmaßnahmen für den Drehleitereinsatz an der vorherigen Einsatzörtlichkeit wurde das HLF zu einer dringenden Türöffnung ins Mühltal alarmiert.
Der Rettungsdienst hatte hinter einer verschlossenen Wohnungstür noch Hilferufe gehört, die dann aber verstummten.
Wir verschafften den Kollegen des DRK gewaltsam Zugang zu der Wohnung, damit der Patient schnellstmöglich medizinisch versorgt werden konnte.
Unabhängig davon befand sich im Treppenhaus des Hauses eine weitere Patientin, welche vom Rettungsdienst versorgt werden musste.
Da die Patientin im vierten OG behandelt wurde, und ein Transport durch das schmale Treppenhaus nur schwer möglich gewesen wäre, wurde auch an diese Einsatzstelle unsere Drehleiter nachgefordert.
Nachdem die DLK eingetroffen war, konnte auch diese Patientin schonend dem Rettungswagen zugeführt werden.
Nach insgesamt 2 Stunden im Dauereinsatz konnten wir wieder einrücken und die Fahrzeuge aufrüsten.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
03.06.2021 07:19Uhr
|
Hilfeleistung
Humperdinckstraße, Boppard
|
|
Unterstützung des Rettungsdienstes |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
1349 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Noch auf der Rückfahrt von der ersten Einsatzstelle des Tages wurde uns über Funk ein weiterer Einsatz zugeteilt:
Der Rettungsdienst forderte uns an, um einen Patienten, welcher einen medizinischen Notfall erlitten hatte, schonend aus seiner Wohnung zu transportieren.
Schnell war klar, dass durch die Enge der Örtlichkeit ein Drehleitereinsatz erforderlich war, sodass diese unverzüglich nachgefordert wurde.
Nach den notwendigen Vorbereitungen konnte der Patient sicher auf den Korb unserer Drehleiter umgelagert werden und behutsam dem Rettungswagen zugeführt werden.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
03.06.2021 06:25Uhr
|
Brand
St. Remigiusparkplatz, Boppard
|
|
PKW-Brand |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard |
1244 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2021 um 06:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard
Einsatzbericht
Am frühen Morgen wurden wir zu einem PKW-Brand auf den St. Remigiusparkplatz alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war eine erhebliche Rauchentwicklung sichtbar.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte die gemeldete Lage bestätigt werden - ein Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung.
Der Fahrer des Wagens konnte sich glücklicherweise noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass wir uns auf die Brandbekämpfung des PKW konzentrieren konnten.
Nach umfänglichen Löschmaßnahmen konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 36
|
30.05.2021 15:12Uhr
|
Hilfeleistung
Stadtwald, Boppard -> Buchholz
|
|
Rettung aus unwegsamen Gelände |
Feuerwehr Boppard SRHT Boppard DRK Boppard |
1149 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2021 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ SRHT Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Oberhalb des bekannten „Hubertusviadukt“ war ein Mountainbiker im Wald verunglückt und hatte sich bei seinem Sturz eine Fraktur am Oberarm zugezogen.
Um einen schonenden Transport des Patienten zu gewährleisten, wurde dieser mittels Vakuummatratze stabilisiert und anschließend auf eine spezielle Trage verlagert, welche für die Rettung aus unwegsamen Gelände optimal geeignet ist.
Nach erfolgreicher Rettung führten wir den Patienten dem Rettungswagen zu, wo er weiter medizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert wurde.
Für uns war der Einsatz nach ca. 1,5h beendet.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
29.05.2021 08:32Uhr
|
Hilfeleistung
Am Kurpark, Boppard-Bad Salzig
|
|
Tragehilfe aus Höhe |
Feuerwehr Boppard |
1065 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2021 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Am Morgen alarmierte die Leitstelle unsere Drehleiter gemeinsam mit dem Löschzug Bad Salzig zu der Rettung einer Person.
Eine Arbeiterin war auf einer Baustelle im obersten Stockwerk gestürzt und hatte sich dabei eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen.
Mittels Drehleiter und einer Vorrichtung für den liegenden Transport von Patienten, welche am Korb der DLK montiert werden kann, konnte die Patientin schonend gerettet und dem Rettungswagen zugeführt werden.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
22.05.2021 14:20Uhr
|
Hilfeleistung
|
|
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen |
Feuerwehr Boppard |
1976 |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2021 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Der zuständige Revierförster des Forstamtes Boppard bat uns um Amtshilfe, da sich im Hang neben der L207 (Mühltal) ein Baum gefährlich Richtung Fahrbahn geneigt hatte.
Bei Eintreffen der Kräfte wurde festgestellt, dass der Baum zwischenzeitlich umgestürzt und mit seiner Krone in einem Baum der gegenüberliegenden Straßenseite hängen geblieben war.
Da die Gefahr bestand, dass der Baum jederzeit auf die Fahrbahn stürzen könnte, entschloss sich der Einsatzleiter zur schnellstmöglichen Beseitigung der Gefahr.
Mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens wurde der Baum zunächst auf die Fahrbahn gezogen, um ihn dann dort mittels Kettensäge zu zerkleinern und zu beseitigen.
Nach anschließender Reinigung der Fahrbahn konnte der Verkehr wieder freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
21.05.2021 09:52Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinkilometer 565, Boppard-Bad Salzig
|
|
Bootsunfall auf dem Rhein |
Feuerwehr Boppard Feuerwehr Bad Salzig Polizei Boppard DLRG Boppard |
1410 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2021 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Feuerwehr Bad Salzig +++ Polizei Boppard +++ DLRG Boppard
Einsatzbericht
Am Morgen wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehreinheiten zu einem manövrierunfähigen Boot auf dem Rhein alarmiert.
Dieses hatte einen technischen Defekt und trieb zunächst talwärts den Rhein hinunter.
Noch vor Eintreffen der Kräfte konnte sich das Boot allerdings eigenständig an einen Steiger manövrieren.
Somit war kein Eingreifen unsererseits erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
16.05.2021 15:47Uhr
|
Hilfeleistung
Flogtstraße, Boppard
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Feuerwehr Boppard DRK Boppard |
1949 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2021 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Sonntagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Ein Patient, welcher im ersten Obergeschoss medizinisch versorgt wurde, musste zur weiteren Behandlung in den Rettungswagen verbracht werden.
Da ein Transport durch das schmale Treppenhaus der Wohnung nicht möglich war, lagerten wir den Patienten auf eine Trage um und fixierten diese auf dem Korb unserer Drehleiter, welche an ein Fenster der Wohnung herangefahren war.
So konnte der Patient schonend dem Rettungswagen zugeführt werden.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
12.05.2021 18:02Uhr
|
Hilfeleistung
Koblenzer Straße, Boppard
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
1132 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Die Leitstelle alarmierte uns zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall.
Die ersteintreffenden Kräfte stellten allerdings schnell fest, dass es sich bei den Betriebsstoffen lediglich um Kühlwasser handelte.
Ein Eingreifen unsererseits war somit nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
11.05.2021 10:22Uhr
|
Brand
Im Tal der Loreley, Boppard
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard |
1251 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2021 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard
Einsatzbericht
Circa eine Stunde nach unserem ersten Einsatz löste die Brandmeldeanlage des Hotels erneut aus.
Die Überprüfung durch den Wehrleiter zusammen mit einem Beauftragten des Betreibers ergab einen technischen Defekt aufgrund eines Kurzschlusses.
Das Problem wurde vom Betreiber behoben.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
11.05.2021 09:11Uhr
|
Brand
Im Tal der Loreley, Boppard
|
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Feuerwehr Boppard Polizei Boppard DRK Boppard |
1282 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2021 um 09:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Boppard +++ Polizei Boppard +++ DRK Boppard
Einsatzbericht
Am Morgen wurden wurden wir durch die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Hotel Jakobsberg alarmiert.
Die Anlage löste aus vorerst unbekannten Gründen aus.
Auch nach ausgiebiger Erkundung konnte die Ursache nicht festgestellt werden.
Mit anschließender Zurücksetzung der Anlage war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|