Ausgelöster Rauchwarnmelder (Einsatz-Nr. 4)
BrandBrand
Zugriffe 333
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Der erste Einsatz des Februars führte unseren Löschzug in die Franziskanerstraße. Hier hatte ein aufmerksamer Nachbar das laute Piepen eines Rauchwarnmelders wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt.Nachdem die betroffene Wohnung ausfindig gemacht und durch den Gruppenführer und den Angriffstrupp erkundet wurde, konnte auch die Ursache für den ausgelösten Rauchwarnmelder schnell festgestellt werden.
In der Wohnung hatten die Sauerstoffleitung eines Sauerstoffgerätes sowie Teile eines Teppichs gebrannt. Der Kleinbrand war allerdings bereits eigenständig durch die Bewohner abgelöscht worden, sodass wir den betroffenen Bereich nur noch mittels Wärmebildkamera kontrollierten und den Einsatz anschließend zeitnah beendeten.