Einsatz nach Rücksprache (Einsatz-Nr. 7)
HilfeleistungHilfeleistung
Zugriffe 83
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle teilten mehrere Anwohner mit, dass im Tagesverlauf mehrere Felsabstürze in der Hanglange im Mühltal festgestellt wurden. Da mittlerweile die Dunkelheit eingesetzt hatte, wurde die Einsatzstelle mit DLK und dem Lichtmastanhänger der @ffw.lgweiler ausgeleuchtet.Durch die Einsatzkräfte wurden am Boden des Steilhangs mehrere Gesteinskörper festgestellt. Da weitere Felsabgänge nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde das Mühltal durch polizeiliche Anordnung, bis zur Klärung der Sachlage durch fachkundiges Personal, für den Durchfahrtsverkehr gesperrt.
Am folgenden Tag wurde die Situation durch Mitarbeiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau RLP untersucht. Diese gaben am Mittag Entwarnung und die Fahrbahn konnte wieder freigegeben werden.
Grund für die Abgänge des Gesteins war die Wetterlage, bei welcher Wasser in das Gestein eindringt und sich aufgrund des nächtlichen Frosts sodann ausdehnt.
Mit größeren Abgängen ist aber nicht zu rechnen.
Quelle: Feuerwehr Boppard // Polizeipräsidium Koblenz